Ein Hörverlust stellt sich meist schleichend ein und betrifft in der Regel nur Teile des Hörspektrums.
Das heißt: Irgendwann können Sie das eine oder andere zwar noch hören, aber nicht mehr richtig verstehen. Hörsysteme gleichen genau diese individuellen Hörverluste aus. Sprache, Musik und andere Klänge können wieder in hoher Qualität genossen werden.
Wir bieten Ihnen Hörtechnologie, die auf Ihren ganz persönlichen Lebensstil abgestimmt ist.
HINTER-DEM-OHR (BTE-behind the ear) GERÄTE:
Diese sind die häufigsten Hörgeräte und sitzen hinter dem Ohr.
Sie sind in der Regel die am einfachsten zu bedienenden und zu pflegenden Geräte.
IM-OHR (ITE-in the ear) GERÄTE:
Diese Geräte werden direkt im Gehörgang getragen und sind daher kaum sichtbar.
Sie sind jedoch etwas schwieriger zu pflegen und zu reparieren.
HÖRGERÄTE KOMPLETT IM GEHÖRGANG (CIC – completly in canal):
Diese Geräte sind komplett im Gehörgang verborgen und bieten eine bessere Klangqualität als andere Hörgeräte. Sie sind jedoch schwieriger einzusetzen und zu pflegen.
HÖRGERÄTE MIT OFFENEM GEHÖRGANG (O-R-I):
Diese Geräte lassen den Gehörgang offen, was für ein natürliches Hörerlebnis sorgt.
Sie sind jedoch nicht so leistungsstark wie andere Hörgeräte und eignen sich nicht für alle Arten von Hörminderungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Hörverlust und jeder Mensch unterschiedlich sind, daher ist es wichtig, einen Fachmann zu konsultieren, um das beste Hörgerät für Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.
wenig sichtbar
für leichtere bis stärkere Hörverluste
nach exakter Ohrabformung individuell gefertigtes Unikat
kaum sichtbar
für leichte bis mittlere Hörverluste
auch in Standardgrößen sofort zu testen und als individuell gefertigtes Unikat nach Ohrabdruck erhältlich
für Dritte von außen nicht sichtbar
für leichte bis mittlere Hörverluste
individuell gefertigtes Unikat
Die Technik der Hörsysteme beginnt bei der einfachen digitalen Hörtechnik für den normalen Alltag bis zum volldigitalen Hör-Assistenten mit winzigen Computerchips.
Die Forschung führender Hersteller von Hörsystemen eröffnet uns Möglichkeiten, Hörsysteme heutzutage mit großem Erfolg anzupassen.
Die hochentwickelten Computerchips in Miniaturgröße sind in der Lage, mehrere hundert Millionen Berechnungen in der Sekunde durchzuführen!
Ein kleiner Auszug der aktuellen Technologien:
HydraShield – eine Technologie von Starkey – ermöglicht es, Hörgeräte vor Wasser, Feuchtigkeiten, Schweiß, Ohrenfett und Korrosion zu schützen.
FeedbackStopper der BestSound Technology von Siemens kombiniert die bewährte Acoustic-Fingerprint-Technologie mit der neu entwickelten Frequenzverschiebung. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass lästige Rückkopplungen und Rauschen ausgelöscht werden.
Wireless Audio-Streaming mit Bluethooth-Technologie von Audio Service. Durch das optionale Mobilpaket können Hörsysteme mit Telefonen, HiFi- und TV-Geräten verbunden werden. Hörsysteme werden zum komfortablen Headset.
StereoZoom der Phonak-Technik: In einer extrem lauten Situation, in der Sie mit nur einer Person sprechen, zoomt StereoZoom Sprache noch näher heran und reduziert die Störgeräusche noch mehr.
ist für Hörsysteme aller namhafter Hersteller möglich
Jeder hat verschiedene gute Gründe dafür, die Entscheidung für ein Hörgerät ein wenig zu vertagen. Der Preis. Die Eitelkeit. Fehlendes Wissen über die tatsächliche Funktionalität eines Hörgerätes. Die guten Nachrichten: heutige Hörgeräte – wie alle Hightech-Geräte – erfreuen sich einer langen Entwicklung, sowohl was die Technologie als auch was das Design betrifft. Unabhängige Forscher bestätigen darüber hinaus, die Verwendung von Hörgeräten hat positive Auswirkungen auf:
Kommunikation
emotionale Stabilität
körperliche Gesundheit
Gefühl für die vielen Facetten des Lebens
Vertrautheit und Wärme in familiären Beziehungen
Hersteller