Hörsysteme vom Fachmann aus Graz

Ein Hörverlust stellt sich meist schleichend ein und betrifft in der Regel nur Teile des Hörspektrums.

Das heißt: Irgendwann können Sie das eine oder andere zwar noch hören, aber nicht mehr richtig verstehen. Hörsysteme gleichen genau diese individuellen Hörverluste aus. Sprache, Musik und andere Klänge können wieder in hoher Qualität genossen werden.

Wir bieten Ihnen Hörtechnologie, die auf Ihren ganz persönlichen Lebensstil abgestimmt ist.

HÖRSYSTEME - Unterschiede

HINTER-DEM-OHR (BTE-behind the ear) GERÄTE:

Diese sind die häufigsten Hörgeräte und sitzen hinter dem Ohr.

Sie sind in der Regel die am einfachsten zu bedienenden und zu pflegenden Geräte.

 

IM-OHR (ITE-in the ear) GERÄTE:

Diese Geräte werden direkt im Gehörgang getragen und sind daher kaum sichtbar.

Sie sind jedoch etwas schwieriger zu pflegen und zu reparieren.

 

HÖRGERÄTE KOMPLETT IM GEHÖRGANG (CIC – completly in canal):

Diese Geräte sind komplett im Gehörgang verborgen und bieten eine bessere Klangqualität als andere Hörgeräte. Sie sind jedoch schwieriger einzusetzen und zu pflegen.

 

HÖRGERÄTE MIT OFFENEM GEHÖRGANG (O-R-I):

Diese Geräte lassen den Gehörgang offen, was für ein natürliches Hörerlebnis sorgt.

Sie sind jedoch nicht so leistungsstark wie andere Hörgeräte und eignen sich nicht für alle Arten von Hörminderungen.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Hörverlust und jeder Mensch unterschiedlich sind, daher ist es wichtig, einen Fachmann zu konsultieren, um das beste Hörgerät für Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.

Hörsysteme im Überblick

Hörsystem im Gehörgang

Hörsystem im Gehörgang

  • wenig sichtbar

  • für leichtere bis stärkere Hörverluste

  • nach exakter Ohrabformung individuell gefertigtes Unikat

Miniatur-System im Gehörgang

Hörsystem komplett im Gehörgang

  • kaum sichtbar

  • für leichte bis mittlere Hörverluste

  • auch in Standardgrößen sofort zu testen und als individuell gefertigtes Unikat nach Ohrabdruck erhältlich

Komplett im Gehörgang

Hörsystem komplett im Gehörgang

  • für Dritte von außen nicht sichtbar

  • für leichte bis mittlere Hörverluste

  • individuell gefertigtes Unikat

Hinter dem Ohr

Hörsystem hinter dem Ohr

  • sitzt ergonomisch hinter dem Ohr

  • für mittlere bis starke Hörverluste

  • leichtes Design-Gehäuse mit modernen Akzenten und ansprechenden Farben

Am-Ohr-Hörsystem

Hörsystem komplett im Gehörgang

  • sitzt leicht und diskret am Ohr

  • für leichtere bis stärkere Hörverluste

  • sehr leichtes Design-Gehäuse mit beispielsweise Chrom- oder Email-Akzenten

Technik

Die Technik der Hörsysteme beginnt bei der einfachen digitalen Hörtechnik für den normalen Alltag bis zum volldigitalen Hör-Assistenten mit winzigen Computerchips.

Die Forschung führender Hersteller von Hörsystemen eröffnet uns Möglichkeiten, Hörsysteme heutzutage mit großem Erfolg anzupassen.

Die hochentwickelten Computerchips in Miniaturgröße sind in der Lage,  mehrere hundert Millionen Berechnungen in der Sekunde durchzuführen!

Ein kleiner Auszug der aktuellen Technologien:

  • HydraShield – eine Technologie von Starkey – ermöglicht es, Hörgeräte vor Wasser, Feuchtigkeiten, Schweiß, Ohrenfett und Korrosion zu schützen.

  • FeedbackStopper der BestSound Technology von Siemens kombiniert die bewährte Acoustic-Fingerprint-Technologie mit der neu entwickelten Frequenzverschiebung. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass lästige Rückkopplungen und Rauschen ausgelöscht werden.

  • Wireless Audio-Streaming mit Bluethooth-Technologie von Audio Service. Durch das optionale Mobilpaket können Hörsysteme mit Telefonen, HiFi- und TV-Geräten verbunden werden. Hörsysteme werden zum komfortablen Headset.

  • StereoZoom der Phonak-Technik: In einer extrem lauten Situation, in der Sie mit nur einer Person sprechen, zoomt StereoZoom Sprache noch näher heran und reduziert die Störgeräusche noch mehr.

AKKU-TECHNOLOGIE

ist für Hörsysteme aller namhafter Hersteller möglich

Gründe für ein Hörgerät

Jeder hat verschiedene gute Gründe dafür, die Entscheidung für ein Hörgerät ein wenig zu vertagen. Der Preis. Die Eitelkeit. Fehlendes Wissen über die tatsächliche Funktionalität eines Hörgerätes. Die guten Nachrichten: heutige Hörgeräte – wie alle Hightech-Geräte – erfreuen sich einer langen Entwicklung, sowohl was die Technologie als auch was das Design betrifft. Unabhängige Forscher bestätigen darüber hinaus, die Verwendung von Hörgeräten hat positive Auswirkungen auf:

  • Kommunikation

  • emotionale Stabilität

  • körperliche Gesundheit

  • Gefühl für die vielen Facetten des Lebens

  • Vertrautheit und Wärme in familiären Beziehungen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

  • Verwenden Sie die Einstellungen Ihres Browsers. Details dazu finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.
  • Sie können unter http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices analysieren lassen, welche Cookies bei Ihnen verwendet werden und diese einzeln oder gesamt deaktivieren lassen. Es handelt sich dabei um ein Angebot der European Interactive Digital Advertising Alliance.

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:

  • Site session
    Zweck: Um Sie von anderen Besucherinnen/Besuchern dieser Website zu unterscheiden.
    Speicherdauer: Browser Session
  • Preferred language
    Zweck: Bei mehrsprachigen Websites können wir Ihre bevorzugte Sprache so auch beim nächsten Mal wieder laden.
    Speicherdauer: 1 Jahr
  • Currency
    Zweck: Wenn ein Webshop zum Einsatz kommt, können wir bei Ihrem nächsten Besuch dieselbe Währung anzeigen, die Sie gewohnt sind.
    Speicherdauer: 30 Tage

Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:

  • Google Recaptcha
    Zweck: Mithilfe von Google Recaptcha können wir validieren, ob Sie ein menschlicher Besucher, oder aber ein automatischer Bot sind. Mit diesem Zweck reduzieren wir Spam-Anfragen über die Website.
  • Google Analytics
    Zweck: Ermöglicht Analysen zur Anzahl und Dauer von Website-Besuchen. Mithilfe dieser Daten können wir die Website weiter verbessern und an Ihre Anforderungen als Besucher anpassen.
  • Wufoo
    Zweck: Verfügbarkeit, Versand und Speicherung von Online-Website-Formularen.
  • HEROLD Bewertungen
    Zweck: Anzeige der HEROLD.at User-Bewertungen.
  • Facebook
    Zweck: Anzeige von Social-Media-Beiträgen, Likes u. ä.
    Die Inhalte werden direkt von Facebook geladen und es kann zur Übertragung persönlicher Daten an die Server von Facebook kommen.
  • Adplorer
    Zweck: Verwaltung und Tracking von Online-Werbekampagnen.
  • Feratel/Deskline
    Zweck: Anbindung von Online-Buchungs-Diensten.
  • Seekda
    Zweck: Anbindung von Online-Buchungs-Diensten.
  • Easybooking
    Zweck: Anbindung von Online-Buchungs-Diensten.
  • Booking.com
    Zweck: Anbindung von Online-Buchungs-Diensten.
  • Holidaycheck
    Zweck: Bewertung von Dienstleistungen.
  • Google Maps
    Zweck: Bereitstellung von Kartendiensten.
  • Yext
    Zweck: Anzeige einheitlicher Unternehmens- und Leistungs-Daten auf mehreren Kanälen.
  • Vimeo
    Zweck: Hosting und Anzeige von Videos.

Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.